Tag der offenen Tür
Frühlingserwachen bei Lucas-Outdoor und Beluga Garagentore: Ein Erfolg auf ganzer Linie
Der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Frühlingserwachen" erwies sich als ein tolles Event, das sowohl unsere Erwartungen als auch die unserer geschätzten Besucher übertraf.
An zwei strahlenden Frühlingstagen öffneten wir unsere Tore und wurden von einem regen Publikumsverkehr bei bestem Wetter begrüßt. Die Atmosphäre war von guter Laune und Neugierde geprägt, während Gäste jeden Alters unsere Ausstellung erkundeten.
Besonders am Sonntag, dem zweiten Tag unseres Events, florierte das Interesse unserer Besucher. Die zahlreichen Aktivitäten und Attraktionen, darunter eine Hüpfburg für die jungen Gäste, wurden mit großer Begeisterung angenommen. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren ein deutliches Zeichen.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Unsere Gäste wurden mit köstlichen Bratwürsten, verlockendem Kuchen und erfrischenden Getränken verwöhnt, was zu einem rundum gelungenen Erlebnis beitrug.
Wir möchten uns herzlich bei allen Besuchern bedanken, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedeuten uns sehr viel und sind die Triebfedern für unsere Arbeit. Ein besonderer Dank geht auch an unser engagiertes Team, das maßgeblich zum Erfolg dieses Events beigetragen hat.
Das "Frühlingserwachen" war ein wahrer Höhepunkt, und wir können es kaum erwarten, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gespannt auf weitere aufregende Veranstaltungen und Neuigkeiten von Lucas-Outdoor und Beluga Garagentore.
Neue BeluGa-Mustermappen
Das BeluGa-Team wünscht frohe Weihnachten
Personalisierte Händler-Flyer
Erfolgreiche BeluGa Händlerschulung 2017 in Esslingen
Auch dieses Jahr hat unser Außendienstmitarbeiter Herr Johann Leitenstorfer wieder zu einer BeluGa Händlerschulung eingeladen. Im Fokus der Schulung, die in Esslingen bei Fa. Schöll stattfinden konnte, stand die neue Händlerpreisliste 2017.
Sicht + Sonnenschutz - Artikel zur BAU 2017
BeluTec auf der BAU 2017
BeluTec präsentierte auf der „Bau 2017“ innovative Tor- und Fassadenlösungen
„Flächenbündig für Außen und Innen“, lautete das Leitthema der Neuheiten-Präsentation der Firma BeluTec im Rahmen der „Bau 2017“. Der Spezialist für innovative Tor- und Fassadensysteme stellte Hebefalttore und Hebefaltläden, pulverbeschichtete Standard-Garagentore sowie Sektionaltore bei minimalem Niedrigsturzbedarf für den Außenbereich vor.
Sonnenschutz für Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft
Belu-Gruppe in Lingen bündelt Kräfte
Von Siegfrid Sachse
Lingen. Die Lingener Belu-Gruppe, die Tor-, Fassaden- und Sonnenschutzsysteme herstellt, macht sich fit für die Zukunft. Nach der Fusion der beiden im Familienbesitz befindlichen Unternehmen BeluTec und Lucas im vergangenen Jahr will die Geschäftsführung nun möglichst viele Synergieeffekte erzielen. Das Unternehmen begründet den Zusammenschluss auch mit dem immer härter werdenden Wettbewerb durch osteuropäische Konkurrenten.
Es bleibt in der Familie
Staffelübergabe bei Lucas Sonnenschutz in Lingen
Lingen. Es ist sein Nachmittag, ganz und gar. Auf Hermann Lucas (68), Firmengründer von Lucas Sonnenschutz, prasselt jede Menge Lob hernieder. Ein wagemutiger Erneuerer sei er stets gewesen, einer mit einem ausgeprägten Unternehmergeist. Innovativ und bodenständig zugleich. Sein berufliches Leben, es lasse sich insgesamt als ein erfolgreiches zusammenfassen.
"Mit uns verwirklichen Top-Architekten auf der ganzen Welt ihre Ideen“
Lingens Oberbürgermeister Dieter Krone tauschte sich mit BeluTec-Geschäftsführer Bernhard Lucas aus
Bernhard Lucas hat leuchtende Augen, als er Oberbürgermeister Krone seine Produkte erklärt. Vor 25 Jahren gründete er sein Unternehmen Belu Tec GmbH. Anfangs verkaufte und installierte er industrieübliche Rolltore: „Aber nur das habe ich nicht als meine Lebensaufgabe gesehen.“ Der gelernte Schlosser, Maschinenbauingenieur und Betriebswirt hat sich als Entwickler gesehen und somit meldete er 1997 sein erstes Patent an: Ein Garagentor, das auch in geschlossenem Zustand automatisch lüftet – dies war sein Durchbruch als Produktentwickler.